Henry van de Velde
2019 jährte sich zum 100. Mal die Gründung dessen, was 1919 von Walter Gropius als Kunstschule „Staatliches Bauhaus“ gegründet wurde. Das Bauhaus entstand als Vereinigung der „Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar“ mit der 1907 durch den Belgier Henry van de Velde gegründeten „Großherzoglich-Sächsischen Kunstgewerbeschule Weimar“. In den von diesem genialen und wortgewaltigen Architekten erschaffenen Schulgebäuden residiert heute die Bauhaus-Universität Weimar. Van de Velde und dem Bauhaus zu Ehren wurde das Uhrenmodell erschaffen, das seinen Namen sowie sein Antlitz eingraviert auf dem Uhrendeckel trägt. Ob größere Herrenversion oder die dezent kleinere für die Dame: Schlichte Eleganz und klare Linien sind das Statement. Nur im Weimarer Luxushotel „Elephant“ ist ein Sondermodell mit dem ikonischen Elefantenlogo erhältlich.
Case
rostfreier Edelstahl 316L
Movement
Swiss Ronda Uhrwerk
Strap
schwarzes oder dunkelbraunes Leder (±3 mm)
398,00 €
brutto, inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Belgiens, der Niederlande und LuxemburgsMehr Details
Weniger Details
Technische Spezifikationen
- Gehäusedurchmesser: 43 mm (Herren) 37 mm (Damen)
- Uhrwerk: Swiss Ronda
- Uhrenglas: Kratzfreies Saphirglas
- Armband: schwarzes oder dunkelbraunes Leder (±3mm)
- Leuchtende Zeiger
- Gehäusehöhe: 14 mm
- Länge ü.a.: 27 cm
- Armbandbreite: 22 mm
- Verschluss: XL rostfreier Edelstahl
- Gehäuse: rostfreier Edelstahl 316L
- Farbe Ziffernblatt: silber (Herren) schwarz oder silber (Damen)
- Gehäuseboden: verschraubt – rostfreier Edelstahl
- Wasserdicht bis 5 ATM
- Datumsanzeige
- Gewicht: ±80 g
- Uhrenbox: luxury ’leather’
- Booklet mit Dokumentation „Henry van de Velde und das Bauhaus“
- Designer: Ronald Steffen, Antwerpen